Am 26. Februar 2025 fand wieder unser monatliches Teilhabe-Café von GePGeMi statt. In einer herzlichen Atmosphäre verbrachten wir einen gemütlichen Nachmittag miteinander – voller Austausch, Lernen und Bewegung.

Zum Aufwärmen starteten wir mit einem unterhaltsamen Kennenlernspiel.

Anschließend stellte Chi Vu, unsere Projektkoordinatorin, die frisch veröffentlichte Info-Broschüre III – „Altwerden in der Migration“ vor. Die Broschüre basiert auf unseren vergangenen Info-Veranstaltungen und wurde in mehrere asiatische Sprachen übersetzt.
Sie behandelt wichtige Themen wie:📌 Digitalisierung im Gesundheitswesen📌 Steuererklärung im Rentenalter📌 Demenz und Migration📌 Benachteiligung in der Pflege📌 Trauerbewältigung in der Migration

Danach folgte unsere digitale Stunde, in der junge Ehrenamtliche Senior*innen im Umgang mit digitalen Geräten unterstützten. Dieses Mal stellten wir zwei nützliche Webseiten vor:
💻 Doctolib – zur einfachen Buchung von Arztterminen
🌐 Seniorennetz – zur Suche nach Angeboten für ältere Menschen
Das Interesse war groß, insbesondere bei Senior*innen mit Migrationsgeschichte, die nach praktischen digitalen Lösungen suchten.
Zum Abschluss unseres Cafés kamen wir gemeinsam in Bewegung – mit einer wohltuenden Qi-Gong-Session, die Körper und Geist stärkte.
Nächstes Teilhabe-Café: Gemeinsam kochen! 👩🍳🥟
Liebe Senior*innen mit Migrationsgeschichte, wir freuen uns, euch am 26. März 2025 wiederzusehen! Dieses Mal werden wir gemeinsam chinesische Teigtaschen zubereiten – eine köstliche Gelegenheit zum Austausch und Genießen.
Bis bald – wir freuen uns auf euch! 😊🎉
Kommentare